Am Abend des 20.03. startet die diesjährige Skifahrt ins Ahrntal in Südtirol.
16 Achtklässler und 28 Siebtklässler kommen am 21.03. an und sind bis zum 28.03. unterwegs. Man darf mitfahren, wenn man an der Ski-AG teilnimmt oder letztes Jahr in der Ski-AG war. Die Skifahrt letztes Jahr ist nämlich ausgefallen. Sie werden begleitet von 4 Sportlehrern und Sportlehrerinnen, welche Ski- und Snowboard-Kurse anbieten.
Wir wünschen allen viel Spaß!
Von Einstein-Reporter Leo
- Details
Wann findet sie statt? dienstags in der Mittagspause
Wer leitet sie? Jasmin, Lilli, Lea, Elena und Marie (Sporthelferinnen)
Wer darf an der AG teilnehmen? die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen
Wie viele Personen nehmen teil? aktuell ca. 20 Personen
Wie viele Personen dürfen teilnehmen? so viele, wie es Platten gibt, ca. 30 Kinder
Ablauf: Zuerst werden Platten aufgebaut, dann sucht man sich einen Partner und spielt gegen ihn Tischtennis, dann wird eine Übung vorgestellt, die man dann nachmachen muss. Wenn man möchte, kann man auch Rundlauf spielen.
Von Einstein-Reporter Leo
Wenn man Spaß an Tischtennis hat und noch was dazu lernen möchte, kann gerne zur AG kommen.
- Details
Am 06.03.2025 fand die diesjährige Kostümparty für die fünften und sechsten Klassen statt.
Es lief die ganze Zeit laute Musik und Discolicht war an, dann wurde ca. alle 30 Minuten ein Spiel gespielt. Es wurden folgende Spiele gespielt: Beim Ballon-Tanz mussten zwei Leute einen Ballon zwischen sich balancieren und es wurde immer schwerer, da man den Ballon z.B. am Ende auf dem Rücken balancieren musste. Als nächstes wurde Stopptanz gespielt. Dann wurden einige Kinder mit einem besonderen Kostüm auf die Bühne geschickt und anschließend haben sie ein paar Süßigkeiten bekommen. Es wurde sogar eine Lehrerin auf die Bühne geschickt.
Die Kostümparty hat auf jeden Fall Spaß gemacht!
Von Einstein-Reporter Leo
- Details
Am 20.03.2025 findet der diesjährige Känguru-Wettbewerb statt, dies ist ein Mathe-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler, der 75 Minuten dauert.
In der fünften und sechsten Klasse nehmen alle Schülerinnen und Schüler an unserer Schule teil und ab der siebten Klasse ist die Teilnahme freiwillig. Man kann sogar noch bis zur dreizehnten Klasse teilnehmen. Der Wettbewerb ist kostenpflichtig, an unserer Schule kommt das Geld bis zur sechsten Klasse aus der Klassenkasse. Jeder Teilnehmer bekommt einen kleinen Preis.
Der Wettbewerb findet weltweit statt und es nehmen in über 100 Ländern ca. 6 Millionen Schülerinnen und Schüler teil. Im Jahr 1995 gab es nur 184 Teilnehmer in Deutschland, im Jahr 2024 dagegen haben 800.000 Menschen in Deutschland mitgemacht.
Von den Einstein-Reportern Leo und Vincent
- Details
Lies mal wieder
eine Buchempfehlung von Einstein-Reporter Zeyd
Das Buch „Woodwalkers“ von Katja Brandis handelt von einem Jungen namens Carag, der als Puma lebt und sich in einen Menschen verwandeln kann. Das fasziniert ihn so sehr, dass er seine Puma-Familie verlässt, um bei den Menschen zu leben. Als er seine Entscheidung bereut, ist seine Puma-Familie aber weg. Drei Jahre später bekommt er eine Einladung zu einem Internat, in dem die „Woodlwalkers“ leben, das sind Gestalten, die halb Tier und halb Mensch sind. Er freut sich darüber, stellt aber mit der Zeit fest, dass hier auch Gefahren lauern.
Ich finde das Buch spannend, weil viele Kämpfe beschrieben werden. Außerdem ist es lustig, denn in jedem Kapitel gibt es mindestens eine witzige Stelle. Ich würde das Buch Jungen und Mädchen ab 11 Jahren empfehlen, die gerne Fantasy-Romane lesen.
- Details