
Auch in diesem Jahr haben sich wieder Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I für den Englisch-Wettbewerb Big Challenge angemeldet, der am 05. Mai stattfindet.
Der Wettbewerb richtet sich an die Jahrgangsstufen 5 bis 9 und findet jedes Jahr im Zeitraum April bis Mai statt. Gefragt sind Kenntnisse in Grammatik, Wortschatz und Landeskunde.
Jeder, der die Teilnahme bescheinigen kann und eine entsprechende Punktzahl erreicht, bekommt einen Preis und ein Zertifikat.
Wir drücken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Daumen!
- Details

MINT-Schüler-Wettbewerb PlaNeT SimTech (www.planet-simtech.de)
Bereits seit 2015 sucht die Junior Academy des Stuttgarter Zentrums für Simulationswissenschaft an der Universität Stuttgart die besten Tüftler:innen, Denker:innen und Knobler:innen. Im Fokus steht das Lösen von Problemen aus Naturwissenschaft und Technik. Den Gewinnerteams winken zwischen 250 EUR und 500 EUR Preisgeld. Das Team mit dem besten Video hat zudem die Chance auf einen Publikumspreis.
Der Online-Wettbewerb, der in zwei Runden stattfindet, richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler der Q1 und Q2.
Wichtige Termine im Überblick:
- Anmeldeschluss: 19. März
- PlaNeT-Day (1. Runde): 25. März von 9 bis 16 Uhr
- Workshop “Storytelling beim Präsentieren”: 13. Mai
- Finale (2. Runde) 24. Juni ab ca. 17.30 Uhr
Weitere Informationen zum Wettbewerb, Eindrücke aus den vergangenen Jahren und die Möglichkeit zur Registrierung finden Sie unter www.planet-simtech.de.
- Details
Update:
Die Schulgemeinschaft (385 von 1065 möglichen Stimmen) hat abgestimmt: Unser neues Skelett wird Knochen-Jochen heißen!
Das Ergebnis war sehr eindeutig: 203 von 385 Teilnehmenden haben sich für diesen Namen ausgesprochen.
Vor Kurzem hat die Fachschaft Biologie ein neues Skelett erhalten - natürlich kein echtes, sondern eins aus Kunststoff. Damit es nicht anonym bleibt, haben wir am Einsteintag Namensvorschläge gesammelt.
Bis zum Dienstag können nun alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte des Einstein darüber abstimmen, welchen Namen aus den sechs ausgewählten Namensvorschlägen das Skelett-Modell erhalten soll. Wir sind gespannt auf das Ergebnis!
- Details

In dir steckt das Zeug, unsere Gesellschaft und unser Miteinander voranzubringen? Du hast Lust, gemeinsam mit anderen Schülerinnen und Schülern,
Ideen für ein besseres Duisburg von morgen zu entwickeln?
Und hast du dir vielleicht auch schon Gedanken gemacht, wie Lösungen aus der digitalen Welt unseren Alltag leichter machen?
Dann mach mit beim ersten Duisburger Youth4DU-Hackathon - egal, ob du bereits erste Ideen im Kopf hast oder das Projekt einfach nur spannend findest.
Der Termin für den Youth4DU-Hackathon in Duisburg ist vom 11. November 2022 - 3. Dezember 2022.
Hier geht es zur Anmeldung: https://mint-community.de/kurs/youth4future-hackathon/
Der Schnupperkurs findet eine Woche vorher am Sa den 05.11., von 10 – 15 Uhr statt.
Anmeldung: https://mint-community.de/kurs/youth4future-hackathon-2/
- Details

Im Rahmen des Eigenanteils müssen für das nächste Schuljahr wieder Schulbücher durch die Eltern gekauft werden. Eine genaue Übersicht für die am AEG benötigten Bücher in den Jahrgangsstufen ist der folgenden Datei zu entnehmen.
- Details