In IServ gibt es das Modul EDMOND, darüber können Lehrkräfte Filme für die Lerngruppen bereit stellen.
Bei der Nutzung von Tablets kann es zu Fehlermeldungen kommen. Der Fehler kann bspw. am ipad wie folgt behoben werden: Unter Einstellungen auf Safari klicken, dann rechts auf Datenschutz & Sicherheit gehen. Dort steht „Cross-Sitetracking verhindern“, das muss deaktiviert werden. (Ggf. schaltet ihr das nach der EDMOND-Nutzung wieder ein.):
Hier gibt es die komplette Anleitung zur Nutzung von Edmond.
UPDATE:
Am AEG haben wir in der letzten Woche aufgerüstet, so dass nun der doppelte Arbeitsspeicher beim Server zur Verfügung steht. Seit letztem Jahr haben wir auch Breitbandanschluss, IServ sollte daher nun insgesamt wesentlich besser laufen.
Wie man den Medien entnehmen konnte und vermutlich auch selber schon festgestellt hat, war IServ und damit auch die Module E-Mail, Aufgaben und Videokonferenzen in den letzten Tagen immer mal wieder überlastet. Da auch die Anmeldung bei Moodle kurz über IServ läuft, konnte es auch hier zu Problemen kommen.
Der Anbieter hat schon einige Optimierungen vorgenommen und arbeitet mit Hochdruck an weiteren Verbesserungen. Auch in der Schule haben wir bereits Maßnahmen für einen stabileren Betrieb eingeleitet.
Folgende kleine Dinge können evtl. helfen:
Das Distanzlernen und -lehrern stellt Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte vor Herausforderungen.
Hier haben wir ein paar Dateien zusammengestellt, die Anregungen enthalten, wie man das Distanzlernen zu Hause organisieren kann.
Bei IServ findet ihr zusätzlich mehrere Anleitungen, die euch den Umgang mit verschiedenen Modulen erklären.
Liebe Eltern,
auch Sie stellt das Lernen auf Distanz vor große Herausforderungen. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung darüber, wie AEG@home abDistanzlernen abläuft und strukturiert ist, wie Sie helfen können (ohne dass Sie selbst zum „Hilfslehrkraft“ werden müssen) und wo und bei wem Sie Unterstützung (z. B. bei uns am AEG) finden. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Eltern-Tipps („Wie kann ich meinem Kind helfen, zu Hause erfolgreich zu lernen?")
Kontakt zu Lehrer*innen: Die Mailadressen aller Lehrer*innen finden Sie im Mail-Modul bei IServ.
Die Klassenlehrer*innen sind während der im Stundenplan ausgewiesenen Stunden für die Klassen und Kurse per Mail oder andere bekanntgegebene Kanäle ansprechbar. Darüber hiaus bieten Sie natürlich auch weitere Gesprächsmöglichkeiten an. Gesprächstermine bitte per Mail erfragen.
Hilfe bei Sorgen und Nöten kann unsere Schulsozialarbeiterin Frau Hofius geben, auch das Beratungsteam des AEG (Frau Telligman und Herrr Hümbs) steht für Mailanfragen bereit.