UPDATE:
Am AEG haben wir in der letzten Woche aufgerüstet, so dass nun der doppelte Arbeitsspeicher beim Server zur Verfügung steht. Seit letztem Jahr haben wir auch Breitbandanschluss, IServ sollte daher nun insgesamt wesentlich besser laufen.
Wie man den Medien entnehmen konnte und vermutlich auch selber schon festgestellt hat, war IServ und damit auch die Module E-Mail, Aufgaben und Videokonferenzen in den letzten Tagen immer mal wieder überlastet. Da auch die Anmeldung bei Moodle kurz über IServ läuft, konnte es auch hier zu Problemen kommen.
Der Anbieter hat schon einige Optimierungen vorgenommen und arbeitet mit Hochdruck an weiteren Verbesserungen. Auch in der Schule haben wir bereits Maßnahmen für einen stabileren Betrieb eingeleitet.
Folgende kleine Dinge können evtl. helfen:
- schon vor Beginn der Videokonferenz bei IServ anmelden und die ViKo (zunächst ohne Bild und Ton) starten und angemeldet auf den offiziellen Beginn warten. (erfahrungsgemäß ist die Anmeldung bei IServ eine Engstelle, nicht das Videokonferenzmodul)
- Videokonferenz nicht genau zu Stundenanfang beginnen (evtl. die Lehrkraft darauf hinweisen...), denn dann starten immer sehr viele gleichzeitig
- bei Moodle morgens rechtzeitig anmelden oder in einer Zwischenphase mit geringer Auslastung (Moodle ist jetzt so eingestellt, dass die Sitzung bis zu 4 Stunden geöffnet bleibt, wenn das Browser-Fenster nicht geschlossen wird - sobald man eine Aktivität dort zeigt, wird die Sitzungdauer wieder neu begonnen)

