von den Einstein-Reporterinnen Mia-Jolie und Pia
Viele wissen, dass auf dem Schulhof und dem Parkplatz sehr viel Müll vorzufinden ist, aber darunter sind auch Pfandflaschen. Dies bemerkte auch die Klasse 5e, während sie Hofdienst hatte. So kamen die Schülerinnen und Schüler auf die Idee, die Flaschen zu sammeln und das Pfand einem guten Zweck zu spenden. Die Kinder sammelten zwei Monate lang während der Pausen und der Nachmittagsbetreuung Flaschen, die auf dem Schulhof herumlagen, aber sie brachten auch von sich aus Flaschen von zu Hause mit. So manche gefundene Flasche war noch halb voll. Wenn darin Wasser war, wurden damit Pflanzen gegossen, wenn aber eine andere Flüssigkeit darin war, entleerten die Fünftklässler sie in der Toilette oder dem Waschbecken. Die Kinder meinten auf die Frage, warum manche Menschen die Flaschen nicht selbst wegbringen, sondern sie einfach in die Natur schmeißen: „Vielleicht weil sie zu faul sind und keine Lust haben.“ Am Ende kamen stolze 20 Euro zusammen, die die Klasse 5e an die Deutsche Krebshilfe spendete. Die Klasse will aber noch weiter sammeln und auch dieses Geld wieder spenden.