Modellfliegen ist ein Hobby, bei dem man mit einer Fernsteuerung ein kleines Flugzeug fliegt, was meist ein Flügelmaß von einem Meter hat.

Man braucht dafür eine Fernsteuerung und ein Flugzeug, was meist insgesamt um die 100 Euro kostet. Der Flugort und das Wetter ist entscheidend, ob man gut fliegen kann, denn man darf nicht überall fliegen und braucht eine große Fläche. Das beste Wetter ist meist Windstille und Sonnenschein, aber es hängt auch immer vom Modell ab. Wenn man ein Segelflugzeug hat, ist Wind gut zum Fliegen. Ich bin durch meinen Vater zum Modellfliegen gekommen und fliege schon seit ich 3 Jahre alt bin. Ich fliege ca. 2-3 Mal im Monat.

 

Von Einstein-Reporter Vincent

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.