Der Abiturjahrgang 2034 wurde feierlich eingeschult.

150 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler starteten am Mittwoch ihren ersten Schultag am Einstein um 10.30 Uhr in der Turnhalle, wo die Schülerinnen und Schüler zunächst von vier Schülerinnen mit einer spektakulären Tanz-Choreographie begrüßt und dann von unserem neuen Schulleiter Herrn Rabstein, unserem neuen stellvertretenden Schulleiter Herrn Viehrig sowie Frau Lienenbecker als Erprobungsstufenkoordinatorin herzlich willkommen geheißen wurden.

Herr Rabstein betonte in seiner Ansprache, dass die Einschulung am Gymnasium verständlicher Weise für die neuen Schülerinnen und Schüler und ihre Familien ein besonders aufregender Tag ist. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass auch er aufgeregt sei, weil es für ihn die erste Einschulung am Einstein sei.Bevor die neuen Einsteiner in ihre Klassen aufgeteilt wurden, gab es noch musikalische Darbietungen.

Mit den Klassenleitungsteams ging es schließlich in den Klassenraum zur ersten richtigen „Unterrichtsstunde“ am Einstein. Mit im Gepäck: Jede Menge Infos über unsere Schule und eine Pausenkiste mit Spielmaterialien, die der Förderverein spendiert hat. Als Vorsitzender des Fördervereins hatte sich zuvor der ehemalige Einsteiner Eren Kocak ebenfalls an die jungen Gäste gewandt und ihnen vor allem viel Spaß beim Lernen und in ihrer Schulzeit gewünscht.

In den nächsten Tagen werden die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler noch viel Unterricht bei Ihren Klassenleitungsteams haben und dabei unsere Schule ganz genau erkunden können.

Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht allen neuen Einsteinern auf ihrem Weg bis zum Abitur 2034 viel Freude und Erfolg!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.